Die Integration von Ollama, einer leistungsstarken Open-Source-Plattform für Large Language Models (LLMs), in Dr.DOC Web eröffnet Anwendern bisher ungeahnte Möglichkeiten. Dr.DOC Nutzer können nun Dokumente automatisch verschlagworten lassen; auch können Sie Dokumenten komplexe Fragen stellen und erhalten präzise Antworten.
„Die Integration von lokalen KI-Modellen in Dr.DOC ist ein erster Meilenstein in der Entwicklung von modernen Dokumentenmanagement-Systemen“, sagt Tobias Pfaff, Geschäftsführer bei Dr.DOC. „Wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine innovative und datenschutzkonforme Lösung anzubieten. Diese hilft unseren Kunden, Zeit zu sparen und ihre Dokumente effizienter zu nutzen, während ihre Daten sicher in Ihrem Unternehmen bleiben und nicht in die USA oder China abfließen. Gerade aus geopolitischer Sicht sind lokale KI Modelle von strategischer Bedeutung für die deutsche Industrie. Wir werden weitere Funktionen in Dr.DOC implementieren und zusätzlich eigene KI-Modelle entwickeln. Damit befähigen wir den Mittelstand, KI auch für sensitive Informationen als neue Methode zu nutzen und an kundenspezifische Anforderungen und Strukturen anzupassen - bei vergleichsweise geringem Ressourcenaufwand z.B. in puncto RAM und GPU Leistung.“
Dr.DOC ist ein führender Anbieter von Dokumentenmanagement-Systemen für Unternehmen jeder Größe. Mit seinen innovativen Lösungen hilft Dr.DOC Unternehmen, ihre Dokumente sicher und effizient zu verwalten.
Ollama ist eine Open-Source-Plattform, die es ermöglicht, Large Language Models lokal auszuführen. Sie bietet eine einfache und flexible Möglichkeit, KI-gestützte Anwendungen zu entwickeln.