Kürzel |
Beschreibung |
DS |
Datensatz |
WF |
Workflow |
fs |
Font Size |
.. |
|
07.11.2023:
- Fehlerbehebung: Maske wieder anzeigen nach Klick auf "Maske schließen"
- Login-Form für Maske (z.B. Link aus E-Mail)
- Neuer Font
- Experimentelles Feature: Rekursive Archivierung; über Konfigurationsarchiv „node“
- Beschreibung:
- Document Encoder:
- *.csv (Tabellen / Meta-Daten)
- *.ics (Termine, Aufgaben, Journal-Notizen)
- *.vcf (Kontakte)
- *.eml (RFC 822 E-Mails)
- *.msg (Outlook E-Mails)
- *.xml (XML / X-Rechnung / ZUGFeRD)
- *.pdf / *.tiff (Dokumente / OCR ausführen)
- Selektoren:
- Dateiname (z.B. „*.eml|*.msg“ oder „!*AGB*&!*Datenschutzerkl*)
- Feldauswahl (z.B. „EINGANGSRECHNUNG“ vom Typ „IMPORT_ASCII“)
- Archiv-Name und Benutzermanager
- Aktionen:
- Mapping Feldauswahl (z.B. „DD_EMAIL“)
- Überspringen, Archivieren, Neues Dokument erstellen
- Feldvorbelegung anwenden
- Liste an weiteren rekursive Archivierungs-Einstellungen, die angewendet werden sollen (z.B. „Rechnung E-Mail Einkauf“ -> „Rechnung PDF Einkauf“ -> „Rechnung ZUGFeRD XML Einkauf“)
- Bedingte Rechendef.
- Bedingter Thes.
- Automatische Datenvalidierung bei Eingabe für Datentyp Datum, Datum und Zeit, Zahl, Prozent: z.B. „1. Oktober 2023" oder „2023-10-01“ => „01.10.2023"
- Optimierungen für RegEx Autofelder, um z.B. das Rechnungsdatum und Nummer automatisch aus dem OCR Text zu lesen
13.11.2023:
- Die Datensätze werden einsortiert unter Anwendung der Felder aus der Feldauswahl für Sortierung. Das „#“ in der Feldauswahl markiert die Sortier-Ebene, die im Tree-View am Client automatisch aufgeklappt wird. Für das Einsortieren im Drag and Drop Modus werden nur Felder verwendet bis eine Sortier-Ebene tiefer als „#“ bzw. der ersten Sortier-Ebene.
07.12.2023
- Workflow: der Button „zum Beleg“ öffnet den Datensatz + Dokument und nicht wie davor nur das Dokument.
- Verbesserte Sicherheit: Session an IP Adresse gebunden
- Tabellen in der Maske: Tabellenzeilen via Drag n Drop sortieren + Tabelle im Vollbild anzeigen: Doppelklick auf Überschrift
16.02.2024
- Verbessertes Dark Theme
- Workflow: Zu erledigender WF-Schritt wird angezeigt
- Workflow: Alle WF-Schritte (Prozess) werden angezeigt
- Liste von Dokumenten und Metadaten exportieren, Thesaurus updaten, Löschen (Suchergebnisliste -> „Aktionen“ -> ..)
- Kompaktere Liste der Archive (Archiv wählen) im Menü
- Einstellungen in eigenem Menü
- Anzeige angemeldeter User über Menü „Einstellungen“ -> Tab „Usermanager“ -> „User“
- Ergebnisfelder von Rechendefinitionen und Autofeldern als Read-Only darstellen
- Diverse Fehlerbehebungen
- Automatische serverbasierte E-Mail-Archivierung via IMAP (Dokumentation folgt)
- Aktion für archiviere E-Mails wählen: Löschen, Markieren, In IMAP-Verzeichnis verschieben
- Quell-IMAP-Verzeichnis wählen
- Ziel-Archiv mit Feldvorbelegung wählen
- Direktes Scannen von Dokumenten aus Dr.DOC Web über Client Windows App (TWAIN) mit Upload in Dr.DOC Web
- Neues Konzept: Rekursive Archivierung (siehe Doku)
- Beispiele für Regex Autofelder
22.10.2024
- Vorschau-Feature für X-Rechnungs-Viewer
- XML Import ohne Namespaces
- Chevrons im Menü
- "Home" im Menü navigiert zur Startseite
- TODOLOSTE-Suche unabhängig von der Vorlagensuchen Todo-Einstellung
- Aktuelle Lizenz Anzahl anzeigen + andere User abmelden
- Thesaurus WLU/WLG Dropdown
- Verbesserte E-Mail-Archivierung via IMAP für MS365
- Pflichfeldprüfung deaktiviert beim Erstellen von Dokumenten
- Verbesserter *.vcf/VCard und *.ics/ICAL Import
06.11.2024
- Fehlerbehebung: Fehlerbehebung in Feldsuche aus Suchergebnisliste
- Fehlerbehebung: Error Msg werfen, wenn DS nicht gesperrt geladen werden kann.
- Fehlerbehebung: VVW: Gesperter Entwurf beim Erstellen, "falsche" Feldvorbelegung zurÜcksetzen
- Fehlerbehebung: Dok. auto. ext anzeigen lässt sich nicht deaktivieren
- Neu: Neue WF erledigen + WF Schritte Übersicht
- Neu: Neue Option: im WF-Archiv: verlinkten Datensatz mit Maske automatisch anzeigen
14.11.2024
- Neu: Dr.DOC Desktop
- Detailreiches Logging beim Erstellen
- Verbesserte Datensatzsperre/Sperrverwaltung und Fehlermeldung
- Verbesserte Spaltenbreite für Feldsuche und Neueingabe aus Suchergebnisliste
- Diverse WebDAV Optimierungen
- Diverse Fehlerbehebungen
- Upgrae auf .net 9
16.12.2024
- Neu: User Sync aus dem AD
- Neu: User Anmeldung über AD
- Einstellungen anpassen mit GUI für rekursive Archivierung, E-Mail-Archivierung, Backups und AD Sync/Auth.
14.01.2025
- Fehelerbehebung: Datensatz Neueingabe Über Maske / gesperrtes Release
- Fehelerbehebung: Dr.DOC Desktop, doppelte Icons
- Verbesserte OCR Tesseract
- Rekursive Archivierung: neue Option / Meta-Info aus Dokument generieren, bevor die Feldauswahl (Selector) geprüft wird via Selector_FieldSelectionGetMetaFromDoc.
V85 / 28.02.2025
- KI Document Encoder für Ollama (AiTextDocumentEncoder)
- KI/Ollama Drag & Drop Area "Drop AI" im Hauptmenü /
- JSON Document Encoder
- OCR über eigenen DocWorker Prozess
V86 / 05.03.2025
- Document File Upload bei Click auf Button in Feldvorbelegung, Maske Button Uplaod, Dokument Vorschau Button Upload zusätzlich zu Drag n Drop
- Nach Dokument Upload immer die aktuelle/freie Version laden und nicht den zuvor gewählten Datzensatz (je nach VVW)
- Fehlerbehebung rekursive Archivierung, Rekursionserkennung
- Update Lib PDF.js
- PDF Editor: Upload PDFs mit Annotations und Signaturen
- Markdown im Readonly Modus als HTML rendern und nicht mehr Toast UI laden
- DD_TASK Aufgabe Anfügen / Ausführungsbestätigung für CalSubject2
- Signatur Anfrage via E-Mail mittels RecOutWebNode via /system/rec-out-1, /system/rec-out-2, /system/rec-out-3
- Datensatz erstellen via Modal, statt im Hauptmenü
V87 / 08.03.2025
- Archiv Wählen via Moal "Datensatz erstellen" und "Vorlagensuche"
- Feldvorbelegung in eigenem Dialog
- Verbesserung in interner PDF Anzeige
- Fehlerbehebung Rekursive Archivierung mit E-Mailarchivierung bei Selector_FieldSelectionGetMetaFromDoc=true
- Fehlerbehebung veroderte Vorlagensuche in Kombination mit Versionsverwaltung Dok.-Status nur freie anzeigen
- Diverse Verbesserungen PDF Viewer
- Settings Redesign
- Archiv explizit wählen für WF Todo Liste
- Optimierung der Socket Optionen (DontLinger)
- Optimierung des RAM Speicherverbrauchs: Archivrechte, Datensatz-Rechte und Field-Sessions nur nach Bedarf laden statt bei Anmeldung
- Optimierung: Verbesserte lokale Benutzereinstellungen (local settings statt cookies)
V88 / 10.04.2025 [intern, keine Lieferversion]
- Optimierung: e-Rechnungen nur anzeigen, wenn valides XML
- API: Optimierung für viele Feldinhaltsspezifische Berechtigungen
- Änderung: Default Font geändert
- Optimierung: KI Chat: Optimierung der Anzeige
- Neu: Accordeon für Hypersuche
- Neu: Anzahl der Datensätze einer Hypersuche im Hauptmenü anzeigen
- Neu: Optionales Hauptmenü (menu_main) horizontal für template_drdoc
- Neu: Seiten Style änderbar unter Einstellungen / System / Seite, mit vier vordefinierten Themes
- Neu: E-Mail-Archivierung: Archive_Target_FieldPreselectionName kann den Namen eines rekursiver Encoder / Document Encoder enthalten, um die weitere Verarbeitung direkt zu steuern
- Neu: Feldvorbelegungen können kombiniert werden (mit ";" separiert)
- Fehlerbehebung für Font im externen Dok. Viewer (eigenes Fenster / Dok. extern anzegen) / Fehlerbehebung: Sonderzeichen/Umlaute für Email Dok. Vorschau
- Fehlerbehebung IMAP / E-Mail-Archivierung für Imap Verzeichnisse mit mehr als zwei Ebenen für Action "Move"
- Fehlerbehebung: Fehler in V87: XML DocumentEncoder "%" Steuersatz funktioniert nicht in JSON DocumentEncoder
- Fehlerbehebung: Bei Anfügen einer Seite in das Hauptmenü bei View Inline
- Fehlerbehebung: Fehler in V86, V87: Komponente neu laden bei Verbindungsabbruch zum Server
V89 / 15.04.2025 [intern, keine Lieferversion]
- Optimierung: Hauptmenü Collapse
- Optimierung: WebNode Rendering
- Änderung: statt WebNode menu_mein gibt es menu_main_drdoc (für Template template_drdoc) und menu_main_default (für Template template_default)
V90 / 22.04.2025 [intern, keine Lieferversion]
- Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen im UI/Oberfläche
- Neuer Mode "form-create" für system/list
- Optimierung: Performance von WebNode if-/else-conditions
- Hypersuche: bei Hypersuche über das Hauptmenü "TODOLISTE" und "INBOX" alle Archive suchen
- Neue Recursive Document Encoder Property "Recursive_ExecuteAll"
- Neue Recursive Document Encoder Property "Recursive_ExecuteDefault"
- Optimierung: Document Encoder Property "Selector_FieldSelectionGetMetaFromDoc" bezieht sich ausschließlich auf den aktuellen Document Encoder
- TOTP Secret Ablage verändert
V91 / TBA [intern, keine Lieferversion]
- Optimierung: Großzügige Archivnamen-validierung
- Änderung: User-Eintrag aus Dr.DOC Randleiste/Menü links entfernt, wenn Menu Top (rechts oben) angezeigt wird
- Änderung: Ersten DS automatisch laden, sofern kein Thes/Info
- Änderung: Feedback beim erfolgreichen DS Speichern/Erstellen
- Neu: Feldsuche "Dok. vorhanden" Checkbox
- Neu: Kundenspezifische Icons im Template
- Neu: Drag n Drop auf "+" Button im Randleiste/Menü links, zum DS-Erstellen, mit Standard-Feldvorbelegung
- Neu: Dokumenten Viewer für erweitert für Anzeige von E-Mail-Anhängen
- Neu: neue Einstellung: E-Mail-Anhänge anzeigen
- Neu: E-Mail-Body als HTML (formattierter Text) in Sandbox laden
- Neu: neue Einstellung: E-Mail-Body HTML anzeigen
- Änderung: Max. Logfiel Size auf 8kB erhöht
- Änderung: Wenn DS Erstellen fehlschlägt, im Erstellen-Modus bleiben
- Neu: mehrfaches Abspeichern (manuell aktivierbar)
- Fehlermeldung bei Verlust der Verbindung zum Server
V92 / TBA [intern, keine Lieferversion]
- Verwendete Lizenzen Übersicht im UI (Einstellungen -> Verwendete Lizenzen)
- x509 TLS Zertifikat erzeugen und einrichten, wenn SSL aktiviert ist und Port 443 gewählt ist und kein Zertifikat gefunden bzw. angegeben wurde
- Fehlerbehebung: beim Laden von INI Konfigurationsdateien, die gleichzeitig geschlossen wurden
- Fehlerbehebung zu V90: Anzeige von Umlauten und Sonderzeichen im HTML E-Mail-Body
- Fehlerbehebung zu V90: Masken redirect für Mode "get" in Listen deaktiviert
- Optimierung: Setup: erweiterte Prüfung nach vorhandener Installtion
- Hypersuche Icons/Buttons im Dr.DOC Randleiste/Menü links, für Hypersuche TODOLISTE und INBOX
- ersten DS aus Liste nicht automatisch öffnen, wenn mobile View Device
- Neu: Licenses View
- Error Msg Header Size kleiner auf fs-5
- Fehlerbehebung: E-Mail-Body Umlaute
- Fehlerbehebung: E-Mail Anhang wird nicht angezeigt => pdf wird in Sandbox nicht angezeigt
- Fehlerbehebung: Behebung eines möglichen Deadlocks
- Optimierung der Anzeige für Workflow-Schritte
V93 / 09.05.2025
- Diverse kleinere Fehlerbehebungen
- Diverse Performance Optimierungen
- Änderung: TODO im Menü oben aus Schnellsuchleiste entfernt / Anzeige der Todos im Randleiste/Menü links
- Änderung: Randleiste/Menü links: Reihenfolge / erst Todo, dann Archiv
- Änderung: Wenn kein Mode gewählt, dann keine Msg. in Startseite system/list
- Änderung: Lizenzen View ohne CSS
- Neu: Archiv wählen als Modal
- Neu: Bool/Checkbox Indeterminate Default state
- Neu: WF Schritt einfügen + WF Name
- Neu: Workflows Soll-User auflösen "?" bzw. "%R%" / Benutzer wählen
- Neu: Neuer Bereich für Suche aus dem Randleiste/Menü links
- Diverse kundenspezifische Anpassungen
- Pflichtfelder hervorheben
- Hypersuche Anzahl DS anzeigen überlappt im Menü links
- Theme + Menü Top anzeigen nur als User PUBLIC auswählbar in Einstellungen / nicht Benutzerspezifisch
- Neu: Spaltenheader in Suchergebnisliste bleiben erhalten / sticky
- Änderung: überflüssige Attribute entffernt
- Neu: Dok. Viewer: E-Mail-Anhang als Tabs
- Neu: Such-Variablen %DWY%, %DMY%, %DY%
V94 / 15.05.2025:
- Kundenspezifische Anpassungen
- Neu: Im Full-Screen oder bei maximiertem Fenster, das Dok.-Vorschaufenster immer fokussieren
- Optimierung: Optimierung der RAM Auslastung. Alle 5 Minuten prüfen, ob Archive Handle von vorhandenen Archiv-Sessions freigegeben werden können, wenn diese eine festgelegte Lebensadauer überschreiten (siehe [DRDOC] MAX_ARCHIVE_HANDLE_AGE=0.00:20:00). Beim Freigeben der Archiv-Handle wird der gesperrte Datensatz freigegeben. Das Archiv-Handle wird auf Anfrage neu erstellt (dynamisch).
- Neu: Auf Thesaurus eines nicht gesperrten Datensatzes, versuchen den Datensatz zu sperren
- Neu: Vorrangiges Anmelden für PUBLIC. Falls sich der User PUBLIC anmelden will, und keine freie Lizenz mehr verfügbar ist, wird die älteste Benutzersitzung freigegeben und abgemeldet.
- Neu: X-Rechnungs-Viewer mit Anzeige von Feldern LineTwo und LineThree
- Fehlerbehebung zu V88: Mapping von XML Document Encodern
- Tooltips für Menü links/Randleiste
- Fehlerbehebung: Dr.DOC Desktop / Aktualisierungsmodus
- Änderung: bei Aktualisierungsmodus, die Anzahl ausblenden, wenn keine Ergebnisse gefunden wurden